Legions Cooking Place – Vietnamese meatballs with lime rice

Vietnamesische Fleischbällchen mit Limettenreis

Zutaten für 4 Portionen

  • 600g Rinderhack
  • 2 Knoblauchzehen
  • 40g Ingwer
  • 40ml Sojasoße
  • 2 rote Chilis
  • 300g Reis (Jasmin)
  • 2 Limetten
  • 10g Koriander
  • 4 Karotten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Gurken
  • 10g Sesam
  • 120ml Sweet-Chili-Sauce
  • 100ml Teriyakisoße

Nährwert pro 100g:

Energie (kcal): 142/ Fett: 5,86g / Kohlenhydrate: 15,41g / Eiweiß: 6,37g

Zubereitung:

  1. Jasminreis in einem Sieb mit kaltem Wasser so lange abspülen, bis dieses klar hindurchfließt. In einen kleinen Topf 600 ml heißes Wasser füllen, leicht salzen und einmal aufkochen lassen. Reis hineinrühren und bei niedriger Hitze ca. 10 Min. abgedeckt köcheln lassen. Dann Topf vom Herd nehmen und mindestens 10 Min. abgedeckt ziehen lassen.
  2. Ingwer schälen und fein reiben. Knoblauch abziehen, ebenfalls fein reiben. Hackfleisch mit Ingwer und Knoblauch gut vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und aus der Hackfleischmasse ca. 20 bis 24 Bällchen formen.
  3. Limettenschale abreiben. Limette halbieren und entsaften. Chilischote halbieren, entkernen und Chilihälften fein hacken. Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden. In einer kleinen Schüssel die Hälfte der Sweet-Chili-Soße mit einem Teil der Frühlingszwiebel und zwei Dritteln des Limettensafts vermischen und beiseitestellen.
  4. Karotten schälen und raspeln. Gurke in dünne Scheiben schneiden. In einer großen Schüssel Karottenrieb und Gurkenscheiben mit 4 EL des Sweet-Chili-Dips vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Koriander fein hacken und beiseitestellen.
  5. In einer großen Pfanne 2 EL Öl bei hoher Hitze erwärmen und Hackbällchen 4 – 5 Min. rundherum scharf anbraten. Hackbällchen aus der Pfanne nehmen. Pfanne kurz abkühlen lassen und 100 ml Wasser zusammen mit der restlichen Sweet-Chili-Soße, Sojasoße, Teriyakisoße und Sesam in die Pfanne geben. Alles kurz verrühren, Fleischbällchen zurück in die Pfanne geben und bei geringer Hitze 3 – 4 Min. kochen lassen, bis die Soße eingedickt ist und die Fleischbällchen glasiert und durchgegart sind.
  6. Limettenabrieb, gehackte Chilis und den restlichen Limettensaft mit dem Reis unterheben. Fleischbällchen, und den Rest anrichten, Dip dazureichen und genießen.

And for our follow english speaking Friends:

Ingredients for 4 servings:

600g ground beef
2 cloves garlic
40g ginger
40ml soy sauce
2 red chillies
300g rice (jasmine)
2 limes
10g coriander
4 carrots
2 spring onions
2 cucumbers
10g sesame seeds
120ml sweet chilli sauce
100ml teriyaki sauce

Nutritional value per 100g:

Energy (kcal): 142/ Fat: 5.86g / Carbohydrates: 15.41g / Protein: 6.37g

How to cook it:

Rinse the jasmine rice in a sieve with cold water until it runs clear. Pour 600 ml hot water into a small saucepan, salt lightly and bring to the boil once. Stir in the rice and simmer, covered, over a low heat for about 10 minutes. Then remove from the heat and leave to stand, covered, for at least 10 minutes.
Peel the ginger and grate finely. Peel the garlic and grate finely. Mix the minced meat with the ginger and garlic, season with salt and pepper and form approx. 20 to 24 balls from the minced meat mixture.
Grate the lime zest. Halve and juice the lime. Halve the chilli pepper, remove the seeds and finely chop the chilli halves. Cut the spring onion into thin rings. In a small bowl, mix half of the sweet chilli sauce with some of the spring onion and two-thirds of the lime juice and set aside.
Peel and grate the carrots. Cut the cucumber into thin slices. In a large bowl, mix the carrot shoots and cucumber slices with 4 tbsp of the sweet chilli dip. Season with salt and pepper. Finely chop the coriander and set aside.
Heat 2 tbsp oil in a large frying pan over a high heat and fry the meatballs for 4 – 5 min. until hot all over. Remove the meatballs from the pan. Allow the pan to cool briefly and add 100 ml water to the pan together with the remaining sweet chilli sauce, soy sauce, teriyaki sauce and sesame seeds. Stir everything together briefly, return the meatballs to the pan and cook over a low heat for 3 – 4 min. until the sauce has thickened and the meatballs are glazed and cooked through.
Fold in the lime zest, chopped chillies and the remaining lime juice with the rice. Serve the meatballs and the rest, add the dip and enjoy.

Legions Cooking Place – Valentines Special

Pasta Verde

Zutaten für 4 Portionen

  • 500g Spaghetti (Vollkorn)
  • 80g Cashewkerne
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400g bunte Kirschtomaten
  • 100g Rucola
  • Gemüsebrühe
  • 20g Pinienkerne
  • 40g Basilikum
  • 50ml Pesto alle Genovese (grünes Pesto)
  • 4 Stück Burrata (Büffel-Mozzarella)
  • 20g Berberitzenbeeren, getrocknet

Nährwert pro 100g:

Energie (kcal): 271/ Fett: 15,25g / Kohlenhydrate: 24,18g / Eiweiß: 8,28g

Zubereitung:

  1. Spaghetti in kochendes Wasser im Topf geben und für ca. 10 Minuten bissfest garen. Derweil Pinienkerne in einer kleinen Pfanne 2-3 Minuten rösten, bis sie Farbe annehmen und die Kirschtomaten halbieren.
  2. Cashewkerne, Hefeflocken und 0,5 TL Salz in einem hohen Rührgefäß mit dem Mixstab fein mahlen. Cashewmischung in eine kleine Schüssel füllen.
  3. Knoblauchzehe abziehen und in das Rührgefäß aus Schritt 2 geben. Basilikum und Petersilie samt feinen Stielen und die Hälfte vom Rucola ebenfalls in das Rührgefäß geben. Pinienkerne, die Hälfte des Pesto alla Genovese, Gemüsebrühpulver 4 EL von der Cashewmischung, 8 EL Olivenöl und 8 EL vom Nudelkochwasser* dazugeben und alles mit dem Mixstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Fertig gegarte Spaghetti durch ein Sieb abgießen, dabei 100 ml Kochwasser auffangen. Spaghetti sofort zurück in den Topf geben. Mit aufgefangenem Kochwasser, Pesto und Kirschtomaten im Topf einmal durchrühren.
  5. Einen kleinen Topf mit der in Schritt 2 vorbereiteten Soße erhitzen und alles für 2 Minuten köcheln lassen.
  6. Burrata halbieren. Spaghetti auf Teller verteilen und mit Burrata toppen. Burrata mit restlichen Basilikumpaste beträufeln. Pasta mit restlichem Rucola toppen und mit Cashew sowie den Berberitzenbeeren bestreuen und genießen.

And for our follow english speaking Friends:

Ingredients for 4 servings:

500g spaghetti (wholemeal)
80g cashew nuts
2 garlic cloves
400g colourful cherry tomatoes
100g rocket
Vegetable stock
20g pine nuts
40g basil
50ml Pesto alle Genovese (green pesto)
4 pieces burrata (buffalo mozzarella)
20g barberry berries, dried

Nutritional value per 100g:

Energy (kcal): 271/ Fat: 15.25g / Carbohydrates: 24.18g / Protein: 8.28g

How to cook it:

Put the spaghetti in boiling water in the pot and cook for approx. 10 minutes until al dente. Meanwhile, toast the pine nuts in a small pan for 2-3 minutes until they turn colour and halve the cherry tomatoes.
Finely grind the cashews, yeast flakes and 0.5 tsp salt in a high mixing bowl with a blender. Pour the cashew mixture into a small bowl.
Peel the garlic clove and add to the mixing bowl from step 2. Add the basil and parsley with their fine stems and half of the rocket to the mixing bowl. Add the pine nuts, half of the Pesto alla Genovese, vegetable stock powder, 4 tablespoons of the cashew mixture, 8 tablespoons of olive oil and 8 tablespoons of the pasta cooking water* and blend everything finely with a hand blender. Season with salt and pepper.
Drain the cooked spaghetti through a sieve, reserving 100 ml of the cooking water. Immediately return the spaghetti to the pot. Stir once with the collected cooking water, pesto and cherry tomatoes in the pot.
Heat a small saucepan with the sauce prepared in step 2 and simmer for 2 minutes.
Cut the burrata in half. Divide the spaghetti between plates and top with the burrata. Drizzle burrata with remaining basil paste. Top the pasta with the remaining rocket, sprinkle with cashew and barberry berries and enjoy.

Legions Cooking Place – Blueberry cardamom banana bread

Heidelbeer-Kardamom-Bananenbrot

Zutaten für 14 Portionen

  • 300g Mehl, glutenfrei
  • 60g Panela
  • 3 TL Backpulver
  • 3 Bananen +1 als Deko
  • 10ml Haferdrink
  • 80ml Olivenöl
  • 1 TL Apfelessig
  • 1/2 TL Kardamom
  • Prise Salz
  • 200g Heidelbeeren
  • Für die Glasur
    • Kardamom
    • 4 EL Ahornsirup

Nährwert pro Portion:

Energie (kcal): 224 / Fett: 10g / Kohlenhydrate: 39g / Eiweiß: 3g

Zubereitung:

  1. Zuerst eine Kastenform einfetten und mit Mehl ausstreuen. Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Die Bananen mit einer Gabel gut zerdrücken und mit dem Haferdrink und dem Öl vermischen. Alle trockenen Zutaten bis auf die Heidelbeeren vermischen und zur Bananenmischung geben. Den Apfelessig dazugeben und durchrühren. Zum Schluss die Heidelbeeren unterheben und in die Kastenform füllen.
  3. Die verbliebene Banane in der Länge halbieren und auf den Teig legen.
  4. Ca. 40 Minuten backen – Stäbchenprobe machen!
  5. Das Bananenbrot aus der Form holen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  6. Den Ahornsirup mit etwas Kardamom vermischen und über die Bananen und den noch warmen Kuchen pinseln.

And for our follow english speaking Friends:

Ingredients for 14 servings:

300g Flour, gluten-free
60g panela
3 tsp baking powder
3 bananas +1 as decoration
10ml oat drink
80ml olive oil
1 tsp apple cider vinegar
1/2 tsp cardamom
pinch of salt
200g blueberries
For the glaze
Cardamom
4 tbsp maple syrup

Nutritional value per Portion:

Energy (kcal): 224/ Fat: 10g / Carbohydrates: 39g / Protein: 3g

How to cook it:

First grease a loaf tin and sprinkle with flour. Preheat the oven to 180 °C.
Mash the bananas well with a fork and mix with the oat drink and oil. Mix all the dry ingredients except the blueberries and add to the banana mixture. Add the apple cider vinegar and stir through. Finally, fold in the blueberries and pour into the loaf tin.
Cut the remaining banana in half lengthwise and place on top of the batter.
Bake for approx. 40 minutes – test with chopsticks!
Remove the banana bread from the tin and leave to cool on a cooling rack.
Mix the maple syrup with some cardamom and brush over the bananas and the still warm cake.

Legions Cooking Place – Strawberry-Cheescake

Erdbeer-Cheescake ohne Boden

Zutaten für 8 Portionen

  • 500g Sojajoghurt Vanille
  • 400g Sojajoghurt Skyr
  • 2 Pkg. Vanillepuddingpulver
  • 40g Erythrit
  • Abrieb und Saft einer Zitrone
  • Prise Salz
  • Erdbeeren

Nährwert pro Protion:

Energie (kcal): 228 kcal/ Fett: 3 g / Kohlenhydrate: 48 g / Eiweiß: 6 g

Zubereitung:

  1. Ihr könnt dieses Rezept ganz einfach variieren. Es geht mit sämtlichen Beeren oder mit Marillen, Mangos, welche Früchte ihr gerne mögt. Statt dem Vanillejoghurt könnt ihr auch z.B. ein Zitronenjoghurt nehmen oder wenn ihr die Kalorien noch etwas reduzieren möchtet, dann verwendet ungesüßtes Sojajoghurt und verwendet z.B. Vanilleflavordrops. Wichtig ist das Verhältnis von Joghurt und Vanillepuddingpulver, damit der Cheesecake auch fest wird.
  2. Backofen auf 180 °C vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
  3. Entweder zuerst die Sojajoghurts mit einem Schneebesen glatt rühren und dann die restlichen Zutaten, bis auf die Erdbeeren, dazugeben und zu einer glatten Masse verrühren oder ihr gebt alles in einen Standmixer und mixt es so lange, bis es eine homogene Masse ist.
  4. Die Hälfte der Masse in die Springform geben, darauf die ganzen Erdbeeren (ohne dem Grün) verteilen und den Rest darüber verteilen.
  5. Ca. 35 Minuten backen und danach komplett auskühlen lassen. Am besten über Nacht im Kühlschrank. Erst dann wird der Cheesecake auch schön fest.

And for our follow english speaking Friends:

Ingredients for 8 servings:

500g vanilla soy yoghurt
400g Skyr soy yoghurt
2 pkg. vanilla custard powder
40g erythritol
zest and juice of one lemon
pinch of salt
Strawberries

Nutritional value per Portion:

Energy (kcal): 228 / Fat: 3g / Carbohydrates: 48g/ Protein: 6g

How to cook it:

You can easily vary this recipe. You can use any berries, apricots, mangoes, whatever fruit you like. Instead of vanilla yoghurt, you can also use lemon yoghurt, for example, or if you want to reduce the calories even more, use unsweetened soy yoghurt and vanilla flavoured drops. The ratio of yoghurt and vanilla custard powder is important so that the cheesecake is firm.
Preheat the oven to 180 °C and line a springform pan with baking paper.
Either whisk the soy yoghurts smooth first and then add the rest of the ingredients, except for the strawberries, and mix until smooth, or put everything in a stand mixer and mix until it is a homogeneous mixture.
Pour half of the mixture into the springform pan, spread the whole strawberries (without the green) on top and spread the rest over the top.
Bake for approx. 35 minutes and then leave to cool completely. It is best to leave it in the fridge overnight. Only then will the cheesecake be nice and firm.

Legions Cooking Place – Mushroom-Stroganoff with rice

Vegetarisches Pilz-Stroganoff mit Reis

Zutaten für 4 Portionen

  • 300g Reis (rot)
  • 2 Karotten
  • 20g Butter
  • 400g Champignons
  • 300g Babyspinat
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 40ml Sojasoße
  • 300g Austernpilze
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer, Muskat, Milch nach Wahl

Nährwert pro 100g:

Energie (kcal): 110 kcal / Fett: 4,5g / Kohlenhydrate: 13,87g / Eiweiß: 3,42 g

Zubereitung:

  1. Karotten schälen, grob raspeln und mit der Butter sowie dem Jasminreis für 2 bis 3 Minuten anschwitzen. Dann den Topf mit 600ml Wasser füllen, salzen und aufkochen lassen. Abgedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen und den Topf vom Herd nehmen um ihn 10 Minuten ziehen zu lassen.
  2. Zwiebeln und Knoblauch abziehen, halbieren und fein hacken. Champignons in dünne Scheiben schneiden und Austernpilze in Streifen zupfen.
  3. Zwiebeln mit 2 EL Öl in einer großen Pfanne glasig dünsten, dann mit dem Knoblauch und den Pilzen 5-8 Minuten braten.
  4. Pfeffer und Muskat der Pfanne hinzufügen und eine weitere Minute anbraten. Pfanneninhalt mit Sojasoße und Milch ablöschen und weitere 2 Minuten köcheln lassen. Dann den Spinat zugeben und solange köcheln bis er zusammengefallen ist. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den fertigen Reis mit dem Pilz-Stroganoff auf einem Teller anrichten und genießen.

And for our follow english speaking Friends:

Ingredients for 4 servings:

300g rice (red)
2 carrots
20g butter
400g mushrooms
300g baby spinach
2 onions
2 cloves garlic
40ml soy sauce
300g oyster mushrooms
Olive oil, salt, pepper, nutmeg, milk of choice

Nutritional value per 100g:

Energy (kcal): 110 kcal/ Fat: 4.5 g / Carbohydrates: 13.87 g / Protein: 3.42 g

How to cook it:

Peel the carrots, grate coarsely and sweat with the butter and the jasmine rice for 2 to 3 minutes. Then fill the pot with 600ml of water, add salt and bring to the boil. Cover and simmer for about 10 minutes, then remove the pot from the heat to let it steep for 10 minutes.
Peel, halve and finely chop the onions and garlic. Slice the mushrooms thinly and pluck the oyster mushrooms into strips.
Sauté the onions with 2 tbsp oil in a large pan until translucent, then fry with the garlic and mushrooms for 5-8 minutes.
Add pepper and nutmeg to the pan and fry for another minute. Deglaze the pan contents with soy sauce and milk and simmer for another 2 minutes. Then add the spinach and simmer until it has collapsed. Season to taste with salt and pepper.
Serve the rice with the mushroom stroganoff on a plate and enjoy.

Legions Cooking Place – Chicken tenderloin with lentil and spinach vegetables

Hühnchenfilet mit Linsen-Spinat-Gemüse und Ofenkartoffeln

Zutaten für 4 Portionen

  • 500g Hühnchenbrust
  • 1 Knoblauchzehe
  • 800g braune Linsen
  • 100g Babyspinat
  • 8g Hühnerbrühe
  • 400g Kochsahne
  • 20ml mittelscharfen Senf
  • 4g Paprikagewürz
  • 800g Kartoffeln
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer

Nährwert pro 100g:

Energie (kcal): 97kcal / Fett: 4,22g / Kohlenhydrate: 7,59g / Eiweiß: 10,0g

Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Kartoffeln je nach Größe vierteln oder achteln. Kartoffeln in einer großen Schüssel zusammen mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* und etwas Salz* vermengen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Etwas Platz für das Fleisch lassen und für 25 – 30 Min. goldbraun backen
  2. Linsen durch ein Sieb abgießen. Zwiebel und Knoblauch halbieren und fein hacken. 100ml der Kochsahne mit Paprikagewürz, Salz, Pfeffer ,Hühnerbrühe und Senf verrühren.
  3. Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und mit Olivenöl bestrichen für 25 Minuten in den Ofen geben. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl mit der geschnetzelten Hühnerbrust 3-5 Minuten scharf anbraten und 10 Minuten vor Ablauf der Kartoffelbackzeit die Schweinefilets mit auf das Kartoffelblech geben.
  4. In die Pfanne die gehackten Zwiebeln und Knoblauch geben und farblos anschwitzen. Linsen und Spinat dazugeben und alles ca. 2 Minuten weiter erhitzen bis alles zusammenfällt.
  5. Einen kleinen Topf mit der in Schritt 2 vorbereiteten Soße erhitzen und alles für 2 Minuten köcheln lassen.
  6. Schweinefilet in Scheiben schneiden und mit Kartoffeln sowie Linsengemüse und Soße anrichten.

And for our follow english speaking Friends:

Ingredients for 4 servings:

500g chicken breast
1 clove garlic
800g brown lentils
100g baby spinach
8g chicken stock
400g cooking cream
20ml medium hot mustard
4g paprika seasoning
800g potatoes
Olive oil, salt, pepper

Nutritional value per 100g:

Energy (kcal): 97kcal / Fat: 4.22g / Carbohydrates: 7.59g / Protein: 10.0g

How to cook it:

Wash the peppers, cut in half and remove the seeds.

Preheat the oven to 220 °C top/bottom heat (200 °C fan oven). Cut the potatoes into quarters or eighths, depending on their size. Mix the potatoes in a large bowl with 1 tbsp [1.5 tbsp | 2 tbsp] oil* and a little salt* and spread on a baking tray covered with baking paper. Leave some space for the meat and bake for 25 – 30 min. until golden brown.
Drain the lentils through a sieve. Halve and finely chop the onion and garlic. Mix 100ml of the cooking cream with paprika seasoning, salt, pepper ,chicken stock and mustard.
Cut the potatoes into thin slices and place in the oven for 25 minutes, coated with olive oil. In a pan, fry 2 tbsp olive oil with the shredded chicken breast for 3-5 minutes and 10 minutes before the potatoes are done, add the pork fillets to the potato tray.
Add the chopped onions and garlic to the pan and sauté until colourless. Add the lentils and spinach and continue to heat for about 2 minutes until everything is combined.
Heat a small saucepan with the sauce prepared in step 2 and simmer everything for 2 minutes.
Slice the pork fillet and serve with the potatoes, lentils and sauce.

Legions Cooking Place – Greek wraps with shepherd’s cheese

Griechische Wraps mit Hirtenkäse

Zutaten für 4 Portionen

  • 400g Hirtenkäse
  • 2 rote Spitzpaprika
  • 4 Tortilla-Wraps (Mais oder Dinkel)
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Auberginen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 800g Kartoffeln (Drillinge)
  • 200g Sahnejoghurt
  • 50g Ajvar
  • 60g Aioli
  • Salz, Pfeffer Olivenöl

Nährwert pro 100g:

Energie (kcal): 142kcal / Fett: 8,19g / Kohlenhydrate: 12,14g / Eiweiß: 4,7g

Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Spitzpaprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Spitzpaprika in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Enden der Aubergine entfernen, Aubergine halbieren und in ca. 1 cm breite Halbmonde schneiden. Zwiebel abziehen und ca. 1 cm dicke Spalten schneiden. Knoblauch abziehen.
  2. Gemüse mit Salz, Pfeffer und gepresstem Knoblauch sowie 2 El Olivenöl miteinander vermengen und auf einer Hälfte des Backbleches verteilen.
  3. Drillinge halbieren und auf freie Fläche des Backbleches verteilen. Blech für 20-25 Minuten in den Ofen geben.
  4. Nach 10 Minuten den Hirtenkäse über die Paprika und Auberginen bröseln und mit backen bis das Gemüse gratiniert ist.
  5. Wraps für eine Minute auf das Blech im Ofen geben. Joghurt und Ajvar in einer kleinen Schüssel mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  6. Ajvar-Dip auf den Tortillias verteilen und mit dem Ofengemüse sowie Hirtenkäse befüllen. Drillinge mit Ajvar-Dip und Aioli dazureichen.

And for our follow english speaking Friends:

Ingredients for 4 servings:

400g shepherd’s cheese
2 red pointed peppers
4 tortilla wraps (corn or spelt)
2 red onions
2 aubergines
2 garlic cloves
800g potatoes (triplets)
200g cream yoghurt
50g ajvar
60g aioli
Salt, pepper Olive oil

Nutritional value per 100g:

Energy (kcal): 142kcal / Fat: 8,19g / Carbohydrates: 12,14g / Protein: 4,7g

How to cook it:

Wash the peppers, cut in half and remove the seeds.
Preheat the oven to 180 °C and line a baking tray or tin with baking paper. P

Preheat the oven to 220 °C top/bottom heat (200 °C fan oven). Halve the pointed peppers, remove the core and cut the pointed peppers into approx. 2 cm pieces. Remove the ends of the aubergine, halve the aubergine and cut into half moons about 1 cm wide. Peel the onion and cut into approx. 1 cm thick slices. Peel the garlic.
Mix the vegetables with salt, pepper, pressed garlic and 2 tbsp olive oil and spread on one half of the baking tray.
Cut the triplets in half and spread them on the free surface of the baking tray. Put the tray in the oven for 20-25 minutes.
After 10 minutes, crumble the shepherd’s cheese over the peppers and aubergines and bake until the vegetables are au gratin.
Place the wraps on the tray in the oven for a minute. In a small bowl, season the yoghurt and ajvar with pepper and salt.
Spread the Ajvar dip on the tortillias and fill with the oven vegetables and shepherd’s cheese. Serve the triplets with the ajvar dip and aioli.

Legions Cooking Place – Portobello mushrooms with grape chilli chutney

Portobello-Pilze mit Weintrauben-Chili-Chutney

Zutaten für 4 Portionen

  • 4 Portobello-Pilze
  • 7g Rosmarin
  • 2 Limetten
  • 2 Tomaten
  • 7g Basilikum
  • 2g geschrotete Chili
  • 300g Hirtenkäse
  • 125g Weintrauben
  • 1 rote Zwiebel
  • Salz, Pfeffer und Olivenöl
  • 15g Nüsse

Nährwert pro 100g:

Energie (kcal): 135 kcal / Fett: 10,8 / Kohlenhydrate: 3,6g / Eiweiß: 6,4g

Zubereitung:

  1. Zwiebel fein hacken. Tomaten in Würfel schneiden. Etwas Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen, Zwiebel kurz andünsten. Die Tomaten, Essig, Limettensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen. Chutney noch für ca. 1 Min. köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und beiseite stellen.
  2. Pilze putzen, Stiele und Lamellen entfernen und grob hacken. Danach kurz anbraten.
  3. Rosmarin, Basilikum, Hirtenkäse und Nüsse in einen Mixer geben und bis zu einer glatten Masse durchmixen. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Limettenabrieb vermengen.
  4. Ofen auf 200°C vorheizen, Pilze mit Inhalt aus 2. und 3. befüllen, danach mit dem restlichen Käse bestreuen.
  5. Backblech mit Backpapier mit den Pilzen bestücken und für 15 Minuten backen.
  6. Chutney aus Schritt 1 mit den aufgeschnittenen Weintrauben verrühren und dann mit den gebackenen Pilzen zusammen servieren.

And for our follow english speaking Friends:

Ingredients for 4 servings:

4 portobello mushrooms
7g rosemary
2 limes
2 tomatoes
7g basil
2g ground chilli
300g shepherd’s cheese
125g grapes
1 red onion
Salt, pepper and olive oil
15g nuts

Nutritional value per 100g:

Energy (kcal): 135kcal / Fat: 10.8g/ Carbohydrates: 3.6g / Protein: 6.4g

How to cook it:

Finely chop the onion. Cut the tomatoes into cubes. Heat some olive oil in a small pot and sauté the onion briefly. Add the tomatoes, vinegar, lime juice, salt and pepper. Let the chutney simmer for about 1 minute, then remove from the heat and set aside.
Clean the mushrooms, remove the stems and lamellae and chop coarsely. Then fry briefly.
Put the rosemary, basil, shepherd’s cheese and nuts in a blender and blend until smooth. Mix with salt, pepper and lime zest to taste.
Preheat oven to 200°C, fill mushrooms with contents from 2. and 3., then sprinkle with remaining cheese.
Cover the baking tray with baking paper and bake for 15 minutes.
Mix the chutney from step 1 with the sliced grapes and then serve with the baked mushrooms.

Legions Cooking Place – sweet potato lentils curry

Süßkartoffel-Linsen-Eintopf

Zutaten für 3 Portionen

  • 1 Zwiebel (40 g)
  • 2 Paradeiser (Tomaten)
  • 2 Süßkartoffel (ca. 400 g)
  • 120 g Berglinsen, roh
  • kleines Stück Ingwer
  • 1 TL Kokosöl
  • ½ – 1 EL rote Currypaste (vegan)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 200 ml Kokosmilch (leicht)
  • 400 ml Gemüsesuppe
  • Salz

Energie (kcal): 403 kcal / Fett: 8,4g / Kohlenhydrate: 63g / Eiweiß: 14,6g

Zubereitung:

Das Backrohr auf 180 °C vorheizen und ein Backblech oder eine Form mit

Die Zwiebel klein schneiden und den Ingwer reiben. Die Paradeiser (Tomaten) grob schneiden. Die Süßkartoffeln in kleine Stücke schneiden.

Das Kokosöl in einem Topf schmelzen und die Zwiebel und den Ingwer kurz anbraten. Danach das Kurkuma, den Kreuzkümmel und die Currypaste dazugeben und kurz mit braten. Das restliche Gemüse und die Linsen in den Topf geben gut durchrühren und mit der Gemüsesuppe ablöschen. Mit geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen und immer wieder umrühren. Die Kokosmilch dazugeben und nun ohne Deckel so lange köcheln lassen, bis die Linsen weich sind und ein cremiges Curry entstanden ist. Mit etwas Salz abschmecken. Als Beilage passt gut Reis oder Naan.

And for our follow english speaking Friends:

Ingredients for 4 servings:

1 onion (40 g)
2 tomatoes
2 sweet potato (approx. 400 g)
120 g mountain lentils, raw
small piece of ginger
1 tsp coconut oil
½ – 1 tbsp red curry paste (vegan)
1 tsp turmeric
1 tsp cumin
200 ml coconut milk (light)
400 ml vegetable soup
Salt

Nutritional value per 100g:

Energy (kcal): 403kcal / Fat: 8.4g / Carbohydrates: 63g / Protein: 14.6g

How to cook it:

Chop the onion and grate the ginger. Roughly chop the tomatoes. Cut the sweet potatoes into small pieces.
Melt the coconut oil in a pot and fry the onion and ginger briefly. Then add the turmeric, cumin and curry paste and fry briefly. Add the rest of the vegetables and the lentils to the pot, stir well and deglaze with the vegetable soup. Cook with the lid on for about 15 minutes over a medium heat, stirring regularly. Add the coconut milk and simmer without the lid until the lentils are soft and a creamy curry has formed. Season to taste with a little salt. Rice or naan goes well as a side dish.

Challenge Time

Centurio Challenge

Participation in this challenge is open to all interested parties. If you decide to take part in the challenge, please send a short message to the person in charge via Facebook or by e-mail to legion-gladius@gmx.de. This is the only way to ensure that all successful participants will receive a small reward at the end. This is the only way we can ensure that all successful participants receive a small reward at the end.

(bis zum 31.12.2021 absolvierbar / you can do it till the 31/12/2021)

Trage eine 10kg Weste oder Rucksack während der ganzen Challenge.

Carry a 10kg Vest or Backback the whole time with you.

  1. Tracke die Challenge und sorge dafür, dass du am Ende ein Bild von den Ergebnissen hast.
  2. Gehe 5 km und mache pro KM 20: Burpees, Push-Ups, Jumping Squats, Lunges pro Seite.
  3. Gehe, bis du 300 Höhenmeter erreicht hast. Mache alle 50 Höhenmeter 25 Kniebeugen.
  4. Laufe 5 km so schnell wie möglich.
  5. Gehe, bis du weitere 150 Höhenmeter erreicht hast.
  6. Bewege dich 500m im Animal Walk fort: 100m Bearcrawl, 100m Krabbenlauf, 100m Entenlauf, 100m Froschsprung, 100m Alligator-Crawl.
  7. Laufe 500m in unter 03:45 Minuten.
  8. Gehe, bis du weitere 100 Höhenmeter erreicht hast. Alle 50 Höhenmeter mache 10: Liegestütze, weite Liegestütze, Sphynx-Liegestütze, Diamant-Liegestütze.
  9. Gehe oder laufe 7,5 km. Führe alle 1,5 km 5 der folgenden Übungen aus: Ausfallschritte pro Seite, Liegestütze, Burpees, Kniebeugen, gesprungene Kniebeugen, einbeinige Glut-Bridges pro Seite, Crunches.
  10. Gehe oder laufe, bis du ein Gewässer findest. Führe im Wasser 15 Wiederholungen aus: Liegestütze, gesprungene Kniebeugen, Hampelmänner.
  11. Gehe oder laufe 10 km. Jeden 1 km mache: 10 Russian Twists (mit oder ohne Gewicht), 10 Scissors pro Seite, 10 V-ups, 30 Sek. Hollow Hold halten.
  12. Beende die 10km und schreibe in den Sand: „LEGION GLADIUS ULTRA CHALLENGE fast beendet“.
  13. Gehe 500 m. Verwende für den Lauf zwei der folgenden Tierläufe: Froschsprung, Bearcrawl, Entengang.
  14. Gehe oder laufe die letzten 3km.
  15. Lade einen Beweis für deine Challenge auf Facebook/Instagram hoch. Verwende den Tag #legiongladius
  1. Track your Challenge and make sure that you will have a picture of the results at the end,
  2. Walk 5km and do each KM 20 of: Burpees, Push-Ups, Jumping Squats, Lunges per Side
  3. Walk till you get 300 Altitude Meter. Every 50 Altitude Meters do 25 Squats.
  4. Run 5km as fast as possible
  5. Walk till you get another 150 Altitude Meters.
  6. Animal Walk 500m: 100m Bear Crawl, 100m crab walk, 100m Duck walk, 100m Frog Jump, 100m Alligator Crawl.
  7. 500m Run in under 03:45 Minutes.
  8. Walk till you get another 100 Altitude Meters. Every 50 Altitude Meters do 10 of: Push-Ups, Wide Push-Ups, Sphynx Push-Ups, Diamond Push-Ups.
  9. Walk or Run 7.5km. Every 1.5km do 5 of: Lunges per side, Push-ups, Burpees, Squats, Jumping Squats, Single Leg Glut Bridges per side, Crunches.
  10. Walk or Run till you find waters. Go into the water and do 15 of each: Push-Ups, Jumping Squats, Jumping Jacks.
  11. Walk or Run 10km. Every 1km do: 10 Russian Twists (with or without weight, your choice!), 10 scissors each side, 10 V-ups, 30 sec. Hollow hold.
  12. Finish the 10km and write down in the sand: “LEGION GLADIUS ULTRA CHALLENGE nearly finished”.
  13. Walk 500m. For the walk use two of the following animal walks: Frog Jump, Bear Crawl, Duck Walk.
  14. Walk or Run the last 3km.
  15. Upload a proof of evidence of your challenge via Facebook/Instagram. Use the Tag #legiongladius